In der digitalen Welt gib es viele Softwares und auch Menschen, die uns nichts Gutes wollen. Wie man sich vor diesen schützt, ist für jeden wichtig zu wissen.
Jugendliche sind heute mehrere Stunden am Tag im Netz unterwegs. Genau aus diesem Grund ist es für unseren Jugendverband interessant, sich mit dem Thema Internetsicherheit auseinanderzusetzen. Aber nicht nur Jugendliche sind gefährdet, auch jeder Erwachsene kann in die Fallen von Cyber-Verbrechern geraten. Das Seminar "Sicheres Bewegen im Internet" war für alle ab 13 Jahren ausgeschrieben und die 11 Teilnehmer waren von der Alterspanne bunt durchmischt.
Im Internet begegnet man regelmäßig Betrügern oder schädlichen Programmen, die deine Daten haben wollen oder - schlimmer noch - Geld verlangen. Mittlerweile sind die Maschen so ausgeklügelt, dass man Fake von echten Nachrichten oder "guten" Websites kaum noch unterscheiden kann. Um sich möglichst gut vor Cyberangriffen zu schützen, kann man Maßnahmen ergreifen, über die der Referent Jörg Eichler, stellvertretender Schatzmeister des Vereins und hauptberuflich IT-Spezialist, informiert hat. Auch hat er einen Leitfaden vorgestellt, was man tun kann, wenn man von einer schadhaften Software betroffen ist.
Das Feedback hat ergeben, dass für jeden Seminarteilnehmenden Wissenswertes dabei war. Wir können nur jedem empfehlen, sich mit dem Thema IT-Sicherheit auseinanderzusetzen!